Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
[D]
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
diskutieren
dis|ku|tie|ren [lateinisch discutere, eigentlich = zerschlagen, zerteilen, zerlegen]:1. a) in einem Gespräch, einer ↑ "Diskussion" (1 a) Ansichten, Meinungen austauschen:
sie diskutierten mit Freunden über Fragen der Kindererziehung;
Wir hatten etwa die gleichen Bücher gelesen und auf langen … Spaziergängen … stundenlang diskutiert (Leonhard, Revolution 156);
Künstler diskutieren über den Auftrag zu gesellschaftlichem und politischem Engagement (Woche, 14. 11.97, 42);
b) um etwas eine ↑ "Diskussion" (1 b) führen, eine Auseinandersetzung haben:
Knopf steht gerade wieder vor dem Obelisken und lässt sich gehen. Ich schweige; ich will nicht mehr diskutieren (Remarque, Obelisk 72).
2. reden, verhandeln, um zu einer Einigung, Übereinstimmung in einer bestimmten Sache zu kommen:
über das Angebot diskutieren;
darüber lässt sich diskutieren;
Seit den Ausschreitungen deutscher Hooligans … wird wieder heftig über schärfere Maßnahmen gegen solche Gewalttäter diskutiert (Woche, 3. 7.97, 8).
3. in einer ↑ "Diskussion" (1 a) eingehend erörtern:
ein Thema, eine Gesetzesvorlage, ein Problem diskutieren;
Fragen der Theologie … werden leidenschaftlich diskutiert (Thielicke, Ich glaube 10).
dis|ku|tie|ren
sie diskutierten mit Freunden über Fragen der Kindererziehung;
Wir hatten etwa die gleichen Bücher gelesen und auf langen … Spaziergängen … stundenlang diskutiert (Leonhard, Revolution 156);
Künstler diskutieren über den Auftrag zu gesellschaftlichem und politischem Engagement (Woche, 14. 11.97, 42);
b) um etwas eine ↑ "Diskussion" (1 b) führen, eine Auseinandersetzung haben:
Knopf steht gerade wieder vor dem Obelisken und lässt sich gehen. Ich schweige; ich will nicht mehr diskutieren (Remarque, Obelisk 72).
2. reden, verhandeln, um zu einer Einigung, Übereinstimmung in einer bestimmten Sache zu kommen:
über das Angebot diskutieren;
darüber lässt sich diskutieren;
Seit den Ausschreitungen deutscher Hooligans … wird wieder heftig über schärfere Maßnahmen gegen solche Gewalttäter diskutiert (Woche, 3. 7.97, 8).
3. in einer ↑ "Diskussion" (1 a) eingehend erörtern:
ein Thema, eine Gesetzesvorlage, ein Problem diskutieren;
Fragen der Theologie … werden leidenschaftlich diskutiert (Thielicke, Ich glaube 10).