Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
[D]
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Diskografie
Dis|ko|gra|fie, Dis|ko|gra|phie, die; -, -n [französisch discographie, zu: disque = Schallplatte (< lateinisch discus, ↑ "Diskus") und griechisch gráphein = schreiben]:Verzeichnis, das (mehr oder weniger vollständig und mit genauen Daten) die CD-, Schallplattenaufnahmen eines bestimmten Interpreten oder Komponisten enthält:
Kein Wunder, dass seine Diskografie 1994 schon 154 Alben umfasste (Zeit 8. 12. 2003, 60).
Dis|ko|gra|fie, Dis|ko|gra|phie, die; -, -n [französisch discographie, zu: disque = Schallplatte (< lateinisch discus, ↑ "Diskus") und griechisch gráphein = schreiben]:Verzeichnis, das (mehr oder weniger vollständig und mit genauen Daten) die CD-, Schallplattenaufnahmen eines bestimmten Interpreten oder Komponisten enthält:
Kein Wunder, dass seine Diskografie 1994 schon 154 Alben umfasste (Zeit 8. 12. 2003, 60).