Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
[D]
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
disharmonisch
dis|har|mo|nisch [auch: 'dɪs…]:1. a) (Musik) schlecht zusammenklingend; einen Missklang ergebend:
ein disharmonischer Akkord;
b) in Farbe, Form o. Ä. nicht zusammenstimmend:
Itzig Finkelsteins Gedichte waren … harmonisch, meine disharmonisch (Hilsenrath, Nazi 33).
2. [sich] in einem Zustand von ↑ "Disharmonie" (2) [befindend]:
die Feier endete disharmonisch.
3. (Geologie) (bei der Faltung von Gesteinen) unterschiedlich verformt.
dis|har|mo|nisch [auch: 'dɪs…]
ein disharmonischer Akkord;
b) in Farbe, Form o. Ä. nicht zusammenstimmend:
Itzig Finkelsteins Gedichte waren … harmonisch, meine disharmonisch (Hilsenrath, Nazi 33).
2. [sich] in einem Zustand von ↑ "Disharmonie" (2) [befindend]:
die Feier endete disharmonisch.
3. (Geologie) (bei der Faltung von Gesteinen) unterschiedlich verformt.