Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Disharmonie
Dis|har|mo|nie [auch: 'dɪs…], die; -, -n [aus lateinisch dis- = un-, nicht und ↑ "Harmonie"]:1. a) (Musik) als unangenehm empfundener dissonanter Zusammenklang von Tönen; Missklang;
b) als unharmonisch empfundene Verbindung, Zusammenstellung von Farben, Formen o. Ä.:
die Disharmonie der Farben war störend.
2. (bildungssprachlich) Uneinigkeit; Missstimmung:
Die Kinder sind in der Lage, Disharmonien, Widersprüche, Konflikte … zu erkennen (Wohngruppe 16).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Disharmonie