Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Dirne
Dịr|ne, die; -, -n [mittelhochdeutsch dierne = Dirne (2); Mädchen, Jungfrau; Magd, althochdeutsch thiorna = Mädchen, Jungfrau]:1. (veraltet, noch mundartlich) junge Frau:
K das Mädchen … war feiner und manierlicher als alle anderen Dirnen (Cl. Brentano, Kasperl 355).
2. Prostituierte:
Kein Mensch vermutet eine Dirne in ihr (Sobota, Minus-Mann 214).
3. (bayrisch, österreichisch veraltet) ↑ "Dirn" (1).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Dirne