Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Dirigismus
Di|ri|gịs|mus, der; - (Wirtschaft):a) Wirtschaftsordnung, die bestimmte Eingriffe und Lenkungsmaßnahmen des Staates zulässt:
Die … Konjunkturpolitik werde sich … gegen alle Versuche zur Wehr setzen müssen, … den Weg in den staatlichen Dirigismus einzuschlagen (MM 14. 2. 74, 6);
b) Lenkung der Wirtschaft durch staatliche Einflussnahme besonders auf Produktion und Preisbindung:
durch Dirigismus versucht man die Wirtschaft in den Griff zu bekommen;
Mit Nachdruck unterstrich der Minister, dass die Bundesregierung … auf energiepolitischen Dirigismus verzichten will (Saarbr. Zeitung 28. 12. 79, 4).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Dirigismus