Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Direktor
Di|rẹk|tor, der; -s, …oren [spätlateinisch director = Leiter, Lenker]:1. a) Leiter bestimmter Schul- und Hochschultypen:
er ist Direktor des Gymnasiums, der Realschule, der Musikhochschule;
das Haus des Direktors Schulze;
b) Leiter einer öffentlichen Institution oder bestimmter Behörden:
der Direktor des Museums, des Zoos;
jemanden als Direktor einsetzen, absetzen;
jemanden zum Direktor wählen, berufen.
2. (Wirtschaft) alleiniger Leiter oder Mitglied des Direktoriums eines Unternehmens; Leiter einer bestimmten Sparte oder Abteilung eines Unternehmens:
er ist erster, zweiter, stellvertretender, kaufmännischer, technischer Direktor der Firma;
die Leitung der sozialisierten Betriebe durch staatlich eingesetzte Direktoren (Leonhard, Revolution 55).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Direktor