Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Direktion
Di|rek|ti|on, die; -, -en [lateinisch directio = das Ausrichten]:1. ↑ "Leitung" (1 a) eines Unternehmens o. Ä.:
ihm wurde die Direktion des Krankenhauses übertragen;
er wird mit der Direktion des Opernhauses betraut.
2. a) Gesamtheit der leitenden Personen eines Unternehmens; Geschäftsleitung, Verwaltung einer Behörde o. Ä.:
die Direktion des Hauses besteht aus zwei Herren und einer Dame;
sich an die Direktion wenden;
er wurde zur Direktion beordert;
Auf dem Tisch lag ein Prospekt des Unternehmens, vielleicht erwartete die Direktion, dass die Gäste ihn mitnehmen und an Bekannte weitergeben würden (Kuby, Rosemarie 16);
b) Büroräume der Geschäftsleitung eines Unternehmens, einer Verwaltung o. Ä.:
die Direktion befindet sich im 10. Stock.
3. (veraltet) Richtung:
Sie müssen in dieser Direktion weitergehen;
Ü die geistige Situation vor dem Krieg;
sie war ohne innere Direktion (Ausrichtung, Leitvorstellung; Musil, Mann 1592).
4. (schweizerisch) kantonales Ministerium.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Direktion