Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
dir
dir [mittelhochdeutsch, althochdeutsch dir]:1. Dativ von ↑ "du":
R wie du mir, so ich dir.
2. Dativ des Reflexivpronomens der 2. Person Singular:
(bezieht sich auf eine mit »du« angeredete Person zurück:) was hast du dir gewünscht?
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: dir