Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
[D]
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
dimorph
di|mọrph [griechisch di̓morphos = doppelgestaltig, zu: di̓s (di-) = zweimal und morphe̅̓ = Gestalt]:1. (Biologie) (von Tier- oder Pflanzenarten) in zwei verschiedenen Formen, Gestalten auftretend:
wie bei diesen wenig sexuell dimorphen Tieren … das Zustandekommen ungleichgeschlechtlicher Paare gesichert wird (Lorenz, Verhalten I, 230).
2. (Chemie) (von Kristallen) in zwei Kristallformen auftretend.
di|mọrph
wie bei diesen wenig sexuell dimorphen Tieren … das Zustandekommen ungleichgeschlechtlicher Paare gesichert wird (Lorenz, Verhalten I, 230).
2. (Chemie) (von Kristallen) in zwei Kristallformen auftretend.