Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		%
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		2
	    	    
			    
	    		3
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
							[D]
					    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
			    
	    		U
	    	    
			    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Ł
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Ɛ
	    	    
			    
	    		Ʋ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Ο
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Φ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
			    
	    		€
	    	    
	
			
						
			Dimension
                        
Di|men|si|on, die; -, -en [lateinisch dimensio = Aus-, Abmessung, Ausdehnung]:1. (Physik)
a) Ausdehnung eines Körpers (nach Länge, Breite und Höhe):
eine Fläche hat zwei, ein Raum drei Dimensionen;
die vierte Dimension (der Bereich des nicht mit den Sinnen Wahrnehmbaren);
die auf zwei Dimensionen retouchierten Fotografien der Staatsoberhäupter (Johnson, Mutmaßungen 168);
b) Beziehung einer Größe zu den Grundgrößen des Maßsystems.
2. (bildungssprachlich) Ausmaß (im Hinblick auf seine räumliche, zeitliche, begriffliche Erfassbarkeit):
die Dimension des Außerordentlichen;
etwas nimmt gigantische, ungeahnte Dimensionen an;
Ihr Fotohobby gewinnt eine neue Dimension, wenn Sie nicht nur fotografieren, sondern auch selbst vergrößern (Saarbr. Zeitung 7. 12. 79, 27);
Die … Frage, um die es hier geht, hatte … noch eine andere Dimension (Rothfels, Opposition 83).
			
		
		Di|men|si|on, die; -, -en [lateinisch dimensio = Aus-, Abmessung, Ausdehnung]:1. (Physik)
a) Ausdehnung eines Körpers (nach Länge, Breite und Höhe):
eine Fläche hat zwei, ein Raum drei Dimensionen;
die vierte Dimension (der Bereich des nicht mit den Sinnen Wahrnehmbaren);
die auf zwei Dimensionen retouchierten Fotografien der Staatsoberhäupter (Johnson, Mutmaßungen 168);
b) Beziehung einer Größe zu den Grundgrößen des Maßsystems.
2. (bildungssprachlich) Ausmaß (im Hinblick auf seine räumliche, zeitliche, begriffliche Erfassbarkeit):
die Dimension des Außerordentlichen;
etwas nimmt gigantische, ungeahnte Dimensionen an;
Ihr Fotohobby gewinnt eine neue Dimension, wenn Sie nicht nur fotografieren, sondern auch selbst vergrößern (Saarbr. Zeitung 7. 12. 79, 27);
Die … Frage, um die es hier geht, hatte … noch eine andere Dimension (Rothfels, Opposition 83).

