Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
[D]
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Dilettantismus
Di|let|tan|tịs|mus, der; - (bildungssprachlich):a) Beschäftigung mit Wissenschaft, Kunst o. Ä. als Laie:
künstlerischer, wissenschaftlicher Dilettantismus;
b) (abwertend) das Stümperhaftsein; Unzulänglichkeit:
etwas als naiven Dilettantismus abtun;
sein Spiel zeugt von Dilettantismus;
Aber warum muss bei uns jede Revolution in Dilettantismus verenden? (Chr. Wolf, Himmel 179).
Di|let|tan|tịs|mus, der; - (bildungssprachlich):a) Beschäftigung mit Wissenschaft, Kunst o. Ä. als Laie:
künstlerischer, wissenschaftlicher Dilettantismus;
b) (abwertend) das Stümperhaftsein; Unzulänglichkeit:
etwas als naiven Dilettantismus abtun;
sein Spiel zeugt von Dilettantismus;
Aber warum muss bei uns jede Revolution in Dilettantismus verenden? (Chr. Wolf, Himmel 179).