Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
digital
di|gi|tal :1. [lateinisch digitalis] (Medizin) mithilfe des Fingers erfolgend:
etwas digital untersuchen.
2. [englisch digital, zu ↑ "Digit"]
a) (Physik) in Stufen erfolgend; in Einzelschritte aufgelöst:
digitales Signal (Digitalsignal);
b) (EDV) auf Digitaltechnik, Digitalverfahren beruhend:
digitale Effekte;
die digitale Revolution in den Medien;
Damit sich das digitale Fernsehen rechnet, haben sich die größten und mächtigsten Medienkonzerne zusammengeschlossen (Woche 2. 1. 98, 23).
3. (Technik) in Ziffern darstellend; in Ziffern dargestellt:
Schematisierte Bedienungsfelder und digitale Anzeige für alle Funktionen und Messwerte (CCI 10, 1984, 15);
Eine Art Stoppuhr, die in Mark und Pfennig digital die Telefongebühren anzeigt, soll Sprechzeiten verkürzen und Geld sparen helfen (Spiegel 6, 1977, 145).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: digital