Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Diffusion
Dif|fu|si|on, die; -, -en [lateinisch diffusio = das Auseinanderfließen]:1. a) (Physik, Chemie) (von Gasen, Flüssigkeiten) Verschmelzung, gegenseitige Durchdringung:
Da also diese (= die Körper- und Gewebsflüssigkeiten) sofort gefrieren, ist eine Diffusion von Substanzen … nicht mehr möglich (Medizin II, 69);
ich soll Literatur über die Diffusion von heißem Helium durch Metalle sammeln (Springer, Was 21);
b) (Physik) Streuung des Lichts.
2. (Bergbau) Wetteraustausch.
3. (bei der Zuckerherstellung) Auslaugung.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Diffusion