Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
differieren
dif|fe|rie|ren [lateinisch differre, eigentlich = auseinandertragen, zu: dis- = auseinander und ferre = tragen] (bildungssprachlich):voneinander verschieden sein, abweichen:
die Ansichten differierten in manchen Punkten;
die Preise differieren um zehn Euro;
die Strafen differieren von Ort zu Ort … Manche Sheriffs sperren Raser grundsätzlich erst einmal eine Nacht lang im Polizeigefängnis ein (Wochenpresse 5. 6. 84, 55);
Differierende Erbanlagen, unterschiedliche Sozialisationsbedingungen … die vielfältigen Wechselwirkungen zwischen diesen individuellen Entwicklungsbedingungen bewirken die Genese singulärer Persönlichkeiten schon im Kindesalter (Lernmethoden 1997, 50).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: differieren