Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
dieweil
1die|weil, die|wei|len [mittelhochdeutsch die wīle, ↑ "Weile"] (veraltend):a) während, währenddessen:
ich passte auf, dieweil die anderen schliefen;
b) aus dem Grunde; weil:
man wagte kaum, das Regime zu kritisieren, dieweil man negative Reaktionen fürchtete.
2die|weil, die|wei|len (veraltend):
in der Zwischenzeit, inzwischen, unterdessen:
die Frauen unterhielten sich angeregt, dieweil lief das Kind weg.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: dieweil