Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
[D]
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Dietrich
Diet|rich, der; -s, -e [spätmittelhochdeutsch dieterich, scherzhafte Übertragung des männlichen Vornamens auf den Nachschlüssel]:hakenähnlich gebogenes Werkzeug, mit dem sich einfache Schlösser öffnen lassen:
die Wohnungstür war mit einem Dietrich geöffnet worden;
Schlüssel in verschiedenen Längen und Stärken, auch ein verstellbarer Dietrich war dabei (v. d. Grün, Glatteis 52).
Diet|rich, der; -s, -e [spätmittelhochdeutsch dieterich, scherzhafte Übertragung des männlichen Vornamens auf den Nachschlüssel]:hakenähnlich gebogenes Werkzeug, mit dem sich einfache Schlösser öffnen lassen:
die Wohnungstür war mit einem Dietrich geöffnet worden;
Schlüssel in verschiedenen Längen und Stärken, auch ein verstellbarer Dietrich war dabei (v. d. Grün, Glatteis 52).