Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		%
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		2
	    	    
			    
	    		3
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
							[D]
					    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
			    
	    		U
	    	    
			    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Ł
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Ɛ
	    	    
			    
	    		Ʋ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Ο
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Φ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
			    
	    		€
	    	    
	
			
						
			Dicke
                        
1Dị|cke, die; -, -n [mittelhochdeutsch dicke, althochdeutsch dickī]:1. das Dicksein; Umfänglichkeit:
die Dicke der Mauern, eines Buches;
die Dicke eines Stammes;
ein Mann von einer krankhaften Dicke (Beleibtheit).
2. (in Verbindung mit Maßangaben) querschnittliche Ausdehnung, messbarer Abstand von einer Seite zur gegenüberliegenden:
die Eisdecke hat eine Dicke von 50 cm;
wir brauchen Stäbe mit einer Dicke von mindestens 16 mm;
Bretter von verschiedenen Dicken;
Beschichtungen bis 0,5 cm Dicke (CCI 4, 1985, 24).
3. (selten) Dickflüssigkeit:
die Dicke der Soße, einer Suppe.
2Dị|cke, die/eine Dicke; der/einer Dicken, die Dicken/zwei Dicke:
1. (umgangssprachlich) weibliche Person, die dick, korpulent ist.
2. Kosename meist für eine dicke weibliche Person, ein dickes weibliches Tier:
na komm, Dicke.
			
		   
		1Dị|cke, die; -, -n
die Dicke der Mauern, eines Buches;
die Dicke eines Stammes;
ein Mann von einer krankhaften Dicke (Beleibtheit).
2. (in Verbindung mit Maßangaben) querschnittliche Ausdehnung, messbarer Abstand von einer Seite zur gegenüberliegenden:
die Eisdecke hat eine Dicke von 50 cm;
wir brauchen Stäbe mit einer Dicke von mindestens 16 mm;
Bretter von verschiedenen Dicken;
Beschichtungen bis 0,5 cm Dicke (CCI 4, 1985, 24).
3.
die Dicke der Soße, einer Suppe.
2Dị|cke, die/eine Dicke; der/einer Dicken, die Dicken/zwei Dicke:
1. (umgangssprachlich) weibliche Person, die dick, korpulent ist.
2.
na komm, Dicke.

