Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		%
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		2
	    	    
			    
	    		3
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
							[D]
					    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
			    
	    		U
	    	    
			    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Ł
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Ɛ
	    	    
			    
	    		Ʋ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Ο
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Φ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
			    
	    		€
	    	    
	
			
						
			dezentral
                        
de|zen|t|ral [auch: 'de:…] [aus lateinisch de- = von – weg und ↑ "zentral"]:1. von einem Mittelpunkt entfernt:
Vielleicht trägt dazu auch die dezentrale Lage des Hallenstadions … bei (NZZ 29. 4. 83, 28).
2. auf verschiedene Stellen oder Orte verteilt, nicht von einer Stelle ausgehend:
dezentrale Strom- und Wasserversorgung;
Innovationen in Bezug auf umweltfreundliche, regenerierbare und dezentrale Energien (NZZ 25. 10. 86, 53);
Die Gentechnologie ist andererseits nicht aufhaltbar, sie ist dezentral und der Kapitaleinsatz ist relativ bescheiden (Woche 13. 3. 98, 7).
			
		 
		de|zen|t|ral [auch: 'de:…]
Vielleicht trägt dazu auch die dezentrale Lage des Hallenstadions … bei (NZZ 29. 4. 83, 28).
2. auf verschiedene Stellen oder Orte verteilt, nicht von einer Stelle ausgehend:
dezentrale Strom- und Wasserversorgung;
Innovationen in Bezug auf umweltfreundliche, regenerierbare und dezentrale Energien (NZZ 25. 10. 86, 53);
Die Gentechnologie ist andererseits nicht aufhaltbar, sie ist dezentral und der Kapitaleinsatz ist relativ bescheiden (Woche 13. 3. 98, 7).

