Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
[D]
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
determinieren
de|ter|mi|nie|ren [lateinisch determinare, aus: de- = von – weg und terminus, ↑ "Termin"] (Fachsprache, bildungssprachlich):[im Voraus] bestimmen, festlegen, begrenzen:
durch Tradition, Vererbung determiniert sein;
Ein Zweck, ein Streben determinieren die Gefühle (Musil, Mann 1 582);
bei denen … jede der beiden Zellen vollkommen zu ihrem späteren Verhalten determiniert ist (Lorenz, Verhalten I, 144).
de|ter|mi|nie|ren
durch Tradition, Vererbung determiniert sein;
Ein Zweck, ein Streben determinieren die Gefühle (Musil, Mann 1 582);
bei denen … jede der beiden Zellen vollkommen zu ihrem späteren Verhalten determiniert ist (Lorenz, Verhalten I, 144).