Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
[D]
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
destillieren
de|s|til|lie|ren [lateinisch destillare = herabtropfen] (Chemie):eine ↑ "Destillation" (1) durchführen:
Alkohol destillieren;
destilliertes Wasser (durch Destillation gereinigtes, von Salzen befreites Wasser);
dass der brasilianische Chemiker … aus 100 Litern Kaffeekirschen 10 Gramm Sprengstoff destillierte (durch Destillation gewann; Jacob, Kaffee 202);
Ü Nicht einmal die mir so lieb gewordenen Vorlesungen werde ich noch halten, aus denen sich dann gelegentlich … dieser oder jener Band destillieren ließe (Erné, Kellerkneipe 218).
de|s|til|lie|ren
Alkohol destillieren;
destilliertes Wasser (durch Destillation gereinigtes, von Salzen befreites Wasser);
dass der brasilianische Chemiker … aus 100 Litern Kaffeekirschen 10 Gramm Sprengstoff destillierte (durch Destillation gewann; Jacob, Kaffee 202);
Ü Nicht einmal die mir so lieb gewordenen Vorlesungen werde ich noch halten, aus denen sich dann gelegentlich … dieser oder jener Band destillieren ließe (Erné, Kellerkneipe 218).