Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		%
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		2
	    	    
			    
	    		3
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
							[D]
					    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
			    
	    		U
	    	    
			    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Ł
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Ɛ
	    	    
			    
	    		Ʋ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Ο
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Φ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
			    
	    		€
	    	    
	
			
						
			Deckel
                        
Dẹ|ckel, der; -s, - [im 15. Jahrhundert mit dem l-Suffix der Gerätenamen gebildet zu ↑ "decken"]:1. aufklappbarer oder abnehmbarer Verschluss eines Gefäßes, Behälters, einer Kiste, eines Koffers, Möbelstücks u. Ä.:
der Deckel passt nicht, schließt nicht;
den Deckel öffnen, schließen, ab-, hochheben, zurückklappen.
2. vorderer oder hinterer Teil des steifen Umschlags, in den ein Buch eingebunden ist:
ein Deckel aus Leder, Kunststoff;
der Deckel ist vergilbt.
3. (salopp) Kopfbedeckung:
nimm deinen Deckel ab!;
☆ jemandem eins/(österreichisch:) eine auf den Deckel geben (umgangssprachlich; jemanden zurechtweisen);
eins/(österreichisch:) eine auf den Deckel bekommen/kriegen (umgangssprachlich: 1. gerügt, zurechtgewiesen werden. 2. eine Niederlage erleiden).
			
		
		Dẹ|ckel, der; -s, - [im 15. Jahrhundert mit dem l-Suffix der Gerätenamen gebildet zu ↑ "decken"]:1. aufklappbarer oder abnehmbarer Verschluss eines Gefäßes, Behälters, einer Kiste, eines Koffers, Möbelstücks u. Ä.:
der Deckel passt nicht, schließt nicht;
den Deckel öffnen, schließen, ab-, hochheben, zurückklappen.
2. vorderer oder hinterer Teil des steifen Umschlags, in den ein Buch eingebunden ist:
ein Deckel aus Leder, Kunststoff;
der Deckel ist vergilbt.
3. (salopp) Kopfbedeckung:
nimm deinen Deckel ab!;
☆ jemandem eins/(österreichisch:) eine auf den Deckel geben (umgangssprachlich; jemanden zurechtweisen);
eins/(österreichisch:) eine auf den Deckel bekommen/kriegen (umgangssprachlich: 1. gerügt, zurechtgewiesen werden. 2. eine Niederlage erleiden).

