Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		%
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		2
	    	    
			    
	    		3
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
							[D]
					    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
			    
	    		U
	    	    
			    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Ł
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Ɛ
	    	    
			    
	    		Ʋ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Ο
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Φ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
			    
	    		€
	    	    
	
			
						
			Debatte
                        
De|bạt|te, die; -, -n [rückgebildet aus dem Plural Debatten < französisch débats, zu: débattre, ↑ "debattieren"]:a) lebhafte Diskussion, Auseinandersetzung, Streitgespräch:
eine erregte, lebhafte Debatte ist im Gang;
etwas in die Debatte werfen;
in eine Debatte eingreifen;
Jetzt bekommen die Debatten in der Belegschaft einen deutlich antiamerikanischen Aspekt (Chotjewitz, Friede 222);
Ich entfesselte hitzige Debatten (Niekisch, Leben 107);
Eine Wiedervereinigung schloss der inzwischen 53 Jahre alte Björn Ulvaeus aus: »Das stand nie zur Debatte«, stellte er klar (Tagesspiegel 8. 4. 99, 40);
☆ etwas zur Debatte stellen (↑ "Diskussion");
zur Debatte stehen (↑ "Diskussion");
b) Erörterung eines Themas im Parlament:
die Debatte über die Regierungserklärung dauert an, wird unterbrochen, vertagt, wurde fortgesetzt;
In der außenpolitischen Debatte … sagte der Bundeskanzler … (Dönhoff, Ära 84).
			
		
		De|bạt|te, die; -, -n [rückgebildet aus dem Plural Debatten < französisch débats, zu: débattre, ↑ "debattieren"]:a) lebhafte Diskussion, Auseinandersetzung, Streitgespräch:
eine erregte, lebhafte Debatte ist im Gang;
etwas in die Debatte werfen;
in eine Debatte eingreifen;
Jetzt bekommen die Debatten in der Belegschaft einen deutlich antiamerikanischen Aspekt (Chotjewitz, Friede 222);
Ich entfesselte hitzige Debatten (Niekisch, Leben 107);
Eine Wiedervereinigung schloss der inzwischen 53 Jahre alte Björn Ulvaeus aus: »Das stand nie zur Debatte«, stellte er klar (Tagesspiegel 8. 4. 99, 40);
☆ etwas zur Debatte stellen (↑ "Diskussion");
zur Debatte stehen (↑ "Diskussion");
b) Erörterung eines Themas im Parlament:
die Debatte über die Regierungserklärung dauert an, wird unterbrochen, vertagt, wurde fortgesetzt;
In der außenpolitischen Debatte … sagte der Bundeskanzler … (Dönhoff, Ära 84).

