Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		%
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		2
	    	    
			    
	    		3
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
							[D]
					    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
			    
	    		U
	    	    
			    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Ł
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Ɛ
	    	    
			    
	    		Ʋ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Ο
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Φ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
			    
	    		€
	    	    
	
			
						
			dazwischen
                        
da|zwị|schen [mit besonderem Nachdruck: 'da:…] [mittelhochdeutsch dā(r) zwischen]:1. a) zwischen diesen Personen, Gegenständen, Sachen, Orten:
die Häuser stehen frei, dazwischen befinden sich Gärten und Wiesen;
er fand dazwischen keinen Platz mehr;
Ü das sind extreme Standpunkte, dazwischen gibt es auch noch andere Möglichkeiten;
b) zwischen diese Personen, Gegenstände, Sachen, Orte:
lege das Buch nicht darauf, sondern dazwischen.
2. a) unter, in dieser Menge, darunter:
wir haben die Posteingänge durchgesehen, aber Ihr Brief war nicht dazwischen;
b) unter, in diese Menge, darunter:
die Leute standen dicht gedrängt, und das Tier sprang mitten dazwischen.
3. a) zwischen diesen Zeitpunkten, Ereignissen:
beide Vorträge finden am Abend statt, dazwischen ist eine Stunde Pause;
Er ist nur noch einmal in jeder Jahreszeit gut zu mir. Dazwischen zanken wir uns (Domin, Paradies 67);
b) zwischen diese Zeitpunkte, Ereignisse:
zwei Vorträge stehen noch aus, wir werden eine Pause dazwischen einschieben.
			
		 
		da|zwị|schen [mit besonderem Nachdruck: 'da:…]
die Häuser stehen frei, dazwischen befinden sich Gärten und Wiesen;
er fand dazwischen keinen Platz mehr;
Ü das sind extreme Standpunkte, dazwischen gibt es auch noch andere Möglichkeiten;
b) zwischen diese Personen, Gegenstände, Sachen, Orte:
lege das Buch nicht darauf, sondern dazwischen.
2. a) unter, in dieser Menge, darunter:
wir haben die Posteingänge durchgesehen, aber Ihr Brief war nicht dazwischen;
b) unter, in diese Menge, darunter:
die Leute standen dicht gedrängt, und das Tier sprang mitten dazwischen.
3. a) zwischen diesen Zeitpunkten, Ereignissen:
beide Vorträge finden am Abend statt, dazwischen ist eine Stunde Pause;
Er ist nur noch einmal in jeder Jahreszeit gut zu mir. Dazwischen zanken wir uns (Domin, Paradies 67);
b) zwischen diese Zeitpunkte, Ereignisse:
zwei Vorträge stehen noch aus, wir werden eine Pause dazwischen einschieben.

