Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		%
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		2
	    	    
			    
	    		3
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
							[D]
					    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
			    
	    		U
	    	    
			    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Ł
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Ɛ
	    	    
			    
	    		Ʋ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Ο
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Φ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
			    
	    		€
	    	    
	
			
						
			darbieten
                        
dar|bie|ten [mittelhochdeutsch darbieten, althochdeutsch tharabiatan] (gehoben):1. a) in einer Aufführung, Vorführung zeigen:
Folklore, [Volks]tänze darbieten;
alles, was das Ensemble darbot, hatte Niveau;
b) vortragen, zu Gehör bringen:
es wurden Gedichte dargeboten.
2.
a) sich zeigen, sich darstellen; sichtbar, erkennbar werden:
eine herrliche Aussicht bot sich uns dar;
völlig nackt bot sie sich den Blicken dar;
der Inselkranz am Horizont bot sich in seiner vollen Schönheit dar (Geissler, Wunschhütlein 81);
ein Anblick von unvergesslicher Widerlichkeit bot sich dem Knaben dar (Th. Mann, Krull 38);
b) sich anbieten, ergeben; deutlich, offenbar werden:
er ergriff die nächste Gelegenheit, die sich ihm darbot;
Münsterer schwankte immerhin, als jene neue Laufbahn sich ihm darbot (Doderer, Wasserfälle 113).
3. reichen, anbieten, geben:
den Gästen wurden erfrischende Getränke dargeboten;
Ü er schlug die [ihm] dargebotene Hand (das Angebot zur Versöhnung) aus;
Münchmeyer … formuliert diesen Gedanken neu, so wird er ihn am Stammtisch darbieten (Loest, Pistole 35).
			
		 
		dar|bie|ten
Folklore, [Volks]tänze darbieten;
alles, was das Ensemble darbot, hatte Niveau;
b) vortragen, zu Gehör bringen:
es wurden Gedichte dargeboten.
2.
a) sich zeigen, sich darstellen; sichtbar, erkennbar werden:
eine herrliche Aussicht bot sich uns dar;
völlig nackt bot sie sich den Blicken dar;
der Inselkranz am Horizont bot sich in seiner vollen Schönheit dar (Geissler, Wunschhütlein 81);
ein Anblick von unvergesslicher Widerlichkeit bot sich dem Knaben dar (Th. Mann, Krull 38);
b) sich anbieten, ergeben; deutlich, offenbar werden:
er ergriff die nächste Gelegenheit, die sich ihm darbot;
Münsterer schwankte immerhin, als jene neue Laufbahn sich ihm darbot (Doderer, Wasserfälle 113).
3. reichen, anbieten, geben:
den Gästen wurden erfrischende Getränke dargeboten;
Ü er schlug die [ihm] dargebotene Hand (das Angebot zur Versöhnung) aus;
Münchmeyer … formuliert diesen Gedanken neu, so wird er ihn am Stammtisch darbieten (Loest, Pistole 35).

