Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		%
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		2
	    	    
			    
	    		3
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
							[D]
					    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
			    
	    		U
	    	    
			    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Ł
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Ɛ
	    	    
			    
	    		Ʋ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Ο
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Φ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
			    
	    		€
	    	    
	
			
						
			danke
                        
dạn|ke [neuhochdeutsch verkürzt aus »ich danke«] (Höflichkeitsformel):a) zur Unterstreichung einer höflichen Ablehnung oder Annahme eines Angebots o. Ä.:
ja danke!;
nein danke!;
»Wollen Sie mitfahren?« – »Danke [nein]!«;
»Soll ich Ihnen helfen?« – »Danke, es geht schon!«;
danke schön!;
danke sehr!;
jemandem [für etwas] Danke/danke sagen;
kannst du nicht danke schön/Danke schön sagen (dich bedanken)?;
Nee, danke für die Blumen, Jungchen. Pflück mir selber welche von de Wiese (Degener, Heimsuchung 116);
Neue Werte? Nein danke (auf keinen Fall, abgelehnt!; Sloterdijk, Kritik 39);
b) danke, das war sehr freundlich von Ihnen;
»Wie gehts?« – »Mir gehts danke!« (umgangssprachlich; danke, ich will/kann nicht klagen);
sonst gehts dir [wohl] danke! (umgangssprachlich; du bist wohl verrückt!)
			
		
		dạn|ke [neuhochdeutsch verkürzt aus »ich danke«] (Höflichkeitsformel):a) zur Unterstreichung einer höflichen Ablehnung oder Annahme eines Angebots o. Ä.:
ja danke!;
nein danke!;
»Wollen Sie mitfahren?« – »Danke [nein]!«;
»Soll ich Ihnen helfen?« – »Danke, es geht schon!«;
danke schön!;
danke sehr!;
jemandem [für etwas] Danke/danke sagen;
kannst du nicht danke schön/Danke schön sagen (dich bedanken)?;
Nee, danke für die Blumen, Jungchen. Pflück mir selber welche von de Wiese (Degener, Heimsuchung 116);
Neue Werte? Nein danke (auf keinen Fall, abgelehnt!; Sloterdijk, Kritik 39);
b) danke, das war sehr freundlich von Ihnen;
»Wie gehts?« – »Mir gehts danke!« (umgangssprachlich; danke, ich will/kann nicht klagen);
sonst gehts dir [wohl] danke! (umgangssprachlich; du bist wohl verrückt!)

