Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
[D]
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
dadurch
da|dụrch [mit besonderem Nachdruck: 'da:dʊrç] [mittelhochdeutsch dā(r)durch, althochdeutsch dār durch]:1. [nur: 'da:…] da hindurch, durch diese Stelle, Öffnung hindurch:
es gibt nur eine Tür, dadurch muss jeder gehen, der den Raum betritt.
2. a) durch dieses Mittel, Verfahren:
sie hat das Medikament genommen und ist dadurch wieder gesund geworden;
b) aus diesem Grund, durch diesen Umstand, auf diese Weise:
er hat sich dadurch selbst geschadet;
häufig in Verbindung mit »dass«: er hat das Problem dadurch gelöst, dass …;
dadurch, dass (weil) sie älter ist, hat sie Vorteile;
Ich wurde verhört; dabei reizte ich den Direktor dadurch, dass ich keine Reue zeigte (Niekisch, Leben 20).
da|dụrch [mit besonderem Nachdruck: 'da:dʊrç]
es gibt nur eine Tür, dadurch muss jeder gehen, der den Raum betritt.
2. a) durch dieses Mittel, Verfahren:
sie hat das Medikament genommen und ist dadurch wieder gesund geworden;
b) aus diesem Grund, durch diesen Umstand, auf diese Weise:
er hat sich dadurch selbst geschadet;
häufig in Verbindung mit »dass«: er hat das Problem dadurch gelöst, dass …;
dadurch, dass (weil) sie älter ist, hat sie Vorteile;
Ich wurde verhört; dabei reizte ich den Direktor dadurch, dass ich keine Reue zeigte (Niekisch, Leben 20).