Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
[C]
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Caudillo
Cau|dil|lo [ka̮u'dɪljo], der; -[s], -s [spanisch caudillo, älter: cabdiello < spätlateinisch capitellum, Verkleinerungsform von lateinisch caput = Kopf, Haupt]:1. politischer Machthaber, Diktator (in spanischsprachigen Ländern).
2. Häuptling, Heerführer, Anführer:
Die Wiedergeburt des gewaltsamen Rechtsradikalismus hat ihn aufgeschreckt. Den Republikanern »fehlt nur noch der Caudillo«, so Fischers Furcht (Spiegel 48, 1992, 31).
Cau|dil|lo [ka̮u'dɪljo], der; -[s], -s [spanisch caudillo, älter: cabdiello < spätlateinisch capitellum, Verkleinerungsform von lateinisch caput = Kopf, Haupt]:1. politischer Machthaber, Diktator (in spanischsprachigen Ländern).
2. Häuptling, Heerführer, Anführer:
Die Wiedergeburt des gewaltsamen Rechtsradikalismus hat ihn aufgeschreckt. Den Republikanern »fehlt nur noch der Caudillo«, so Fischers Furcht (Spiegel 48, 1992, 31).