Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
[C]
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
campen
cam|pen ['kɛmpn̩] [englisch to camp < französisch camper, zu: camp, ↑ "Camp"]:am Wochenende oder während der Ferien im Zelt oder Wohnwagen leben:
an der Küste, in einer Bucht campen;
die vielen campenden Niederländer;
zur Jugendmesse … campten junge Leute die ganze Nacht auf der riesigen Wiese (Saarbr. Zeitung 2. 10. 79, 26).
Dazu:
Cam|per, der; -s, -; Cam|pe|rin, die; -, -nen.
cam|pen ['kɛmpn̩]
an der Küste, in einer Bucht campen;
die vielen campenden Niederländer;
zur Jugendmesse … campten junge Leute die ganze Nacht auf der riesigen Wiese (Saarbr. Zeitung 2. 10. 79, 26).
Dazu:
Cam|per, der; -s, -; Cam|pe|rin, die; -, -nen.