Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
[B]
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Bursch
Bụrsch, der; -en, -en [zu spätmittelhochdeutsch burse (↑ "Burse"), also eigentlich = Angehöriger einer Burse]:1. (Verbindungswesen) vollberechtigtes Mitglied einer studentischen Verbindung nach Abschluss der Zeit als ↑ "Fuchs" (7).
2. (landschaftlich, ostösterreichisch) ↑ "Bursche" (1 a, b):
K eine Schar junger Bursche (Ebner-Eschenbach, Gemeindekind 75);
Das ist ein Korps Kerles, Bruder, deliziöse Bursche, sag' ich dir (Schiller, Räuber II, 3).
Bụrsch, der; -en, -en [zu spätmittelhochdeutsch burse (↑ "Burse"), also eigentlich = Angehöriger einer Burse]:1. (Verbindungswesen) vollberechtigtes Mitglied einer studentischen Verbindung nach Abschluss der Zeit als ↑ "Fuchs" (7).
2. (landschaftlich, ostösterreichisch) ↑ "Bursche" (1 a, b):
K
Das ist ein Korps Kerles, Bruder, deliziöse Bursche, sag' ich dir (Schiller, Räuber II, 3).