Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Bürgerhaus
Bụ̈r|ger|haus, das:1. städtisches Wohnhaus eines Bürgers.
2. (veraltend) Bürgerfamilie:
seine Frau stammte aus einem wohlhabenden Bürgerhaus.
3. öffentliches Gebäude in einer [größeren] Kommune, in dem sich Räume für Veranstaltungen o. Ä., soziale Einrichtungen, Freizeiträume u. Ä. befinden.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Bürgerhaus