Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
[B]
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Bunker
Bụn|ker, der; -s, - [englisch bunker, Herkunft ungeklärt]:1. großer Behälter zur Aufnahme von Massengütern (z. B. Kohle, Erz, Getreide).
2. a) militärische Schutzanlage;
b) [unterirdisch angelegter] Schutzraum für die Zivilbevölkerung im Krieg; Luftschutzbunker.
3. (Golf) aus einer [vertieften] sandbedeckten Fläche oder Mulde bestehendes Hindernis.
4. (salopp, Soldatensprache) Gefängnis:
Jetzt, wo ich endlich mal wieder raus bin aus dem Bunker und mir richtig gebessert habe? (Fallada, Jeder 402).
Bụn|ker, der; -s, - [englisch bunker, Herkunft ungeklärt]:1. großer Behälter zur Aufnahme von Massengütern (z. B. Kohle, Erz, Getreide).
2. a) militärische Schutzanlage;
b) [unterirdisch angelegter] Schutzraum für die Zivilbevölkerung im Krieg; Luftschutzbunker.
3. (Golf) aus einer [vertieften] sandbedeckten Fläche oder Mulde bestehendes Hindernis.
4. (salopp, Soldatensprache) Gefängnis:
Jetzt, wo ich endlich mal wieder raus bin aus dem Bunker und mir richtig gebessert habe? (Fallada, Jeder 402).