Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Bündnisfreiheit
Bụ̈nd|nis|frei|heit, die :das Bündnisfreisein:
Wird Jugoslawiens staatliche Einheit unangefochten bleiben, und wird es seine Bündnisfreiheit behaupten können (W. Brandt, Begegnungen 625);
Am 10. März 1952 ließ Stalin den drei Westmächten eine persönlich unterzeichnete Note zustellen, in der er die staatliche Einheit um den Preis deutscher Neutralität und Bündnisfreiheit anbot (Focus 19, 1999, 66).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Bündnisfreiheit