Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Bums
Bụms, der; -es, -e:1. (umgangssprachlich) dumpf tönender Schlag, Stoß, Aufprall:
durch einen lauten Bums geweckt werden;
beim Zusammenstoß der beiden Autos gab es einen fürchterlichen Bums.
2. (salopp abwertend)
a) Bumslokal:
Meistens sind es schwule Kneipen … Aber wir gehen auch in jeden anderen Bums (Kinski, Erdbeermund 113);
b) lautes, rummelartiges Tanzvergnügen:
auf den, zum Bums gehen.
3. (Fußballjargon) Fähigkeit, hart und platziert zu schießen:
er hat einen unerhörten Bums [im Bein].
4. (salopp) Koitus:
ob die überhaupt noch fähig sind, einen Bums hinzulegen (Bruder, Homosexuelle 55).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Bums