Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Bulle
1Bụl|le, der; -n, -n [mittelniederdeutsch bulle, eigentlich = der Aufgeblasene, der Strotzende, bezogen auf die Geschlechtsteile]:1. a) geschlechtsreifes männliches Rind;
b) männliches Tier verschiedener Großwildarten:
die Elefantenherde bestand aus Jungtieren, Bullen und Kühen.
2. (salopp, meist abwertend) Mann von auffallend kräftigem, plumpem Körperbau:
Ich bin nicht stark genug, diesen Bullen von Kerl hinauszuschmeißen (Kirst, 08/15, 433).
3. (umgangssprachlich, oft abwertend) Polizei-, Kriminalbeamter:
Niemand hat ihn gezwungen, Bulle zu werden (Erné, Kellerkneipe 328);
Oberaufseher Spörri … nimmt einen der uniformierten Bullen beiseite, flüstert ihm etwas ins Ohr und grinst spöttisch zu mir herüber (Ziegler, Labyrinth, 305).
4. (salopp, Soldatensprache) jemand, der einen einflussreichen, einträglichen Posten hat:
und wir mögen nur Dreck für sie sein, für die Bullen da oben (Fallada, Mann 108).
5. [englisch bull = jemand, der auf Hausse spekuliert, vgl. 1"Bär" (3)] (Börsenjargon) jemand, dessen Aktivitäten an der Börse von erwartetem Steigen der Kurse geprägt sind.
6. ↑ "Bullenbeißer" (1):
ein Fleischerhund bemächtigte sich des Throns … Die Nation murrte, die Kühnsten traten zusammen und erwürgten den fürstlichen Bullen (Schiller, Fiesco II, 8).
2Bụl|le, die; -, -n [mittelhochdeutsch bulle < mittellateinisch bulla = Siegel, gesiegelte Urkunde < lateinisch bulla = kapselförmiges Amulett; Buckel, Knopf, eigentlich = (Wasser)blase]:
1. Siegel[kapsel] aus Metall als Urkundensiegel besonders im Mittelalter.
2. a) mittelalterliche Urkunde mit einem Siegel aus Metall:
die Goldene Bulle Kaiser Karls IV.;
b) in lateinischer Sprache abgefasster, feierlicher päpstlicher Erlass.
Das Wort Bulle wird häufig in beleidigender Absicht verwendet. In einem Gerichtsurteil aus den 1980er-Jahren wurde jedoch festgehalten, dass es nicht »automatisch« eine Beleidigung darstellt, da es zuweilen auch als Eigenbezeichnung mit ironischer Distanz verwendet wird.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Bulle