Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
[B]
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Buhei
Bu|hei, Bo|hei, das; -s [aus dem Westmitteldeutschen und Rheinischen, vielleicht gebildet aus den Ausrufen bu(h) und hei oder aus dem Niederländischen (vgl. älter niederländisch boeha [heute: poeha] = Lärm, Tumult; Aufheben)] (umgangssprachlich):Aufheben:
großes Buhei [um etwas] machen;
Einer, der … ohne Buhei … in die Welt der Erwachsenen und Alteingesessenen eindringt (Hörzu 51, 1985, 128).
Bu|hei, Bo|hei, das; -s [aus dem Westmitteldeutschen und Rheinischen, vielleicht gebildet aus den Ausrufen bu(h) und hei oder aus dem Niederländischen (vgl. älter niederländisch boeha [heute: poeha] = Lärm, Tumult; Aufheben)] (umgangssprachlich):Aufheben:
großes Buhei [um etwas] machen;
Einer, der … ohne Buhei … in die Welt der Erwachsenen und Alteingesessenen eindringt (Hörzu 51, 1985, 128).