Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
[B]
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
bugsieren
bug|sie|ren [niederländisch boegseren, älter: boechseerden, boesjaren < portugiesisch puxar = ziehen, schleppen < lateinisch pulsare = stoßen, forttreiben]:1. (Seemannssprache) (im Hafenbereich o. Ä.) ins Schlepptau nehmen und an eine bestimmte Stelle bringen; schleppen:
ein Schiff ins Dock, in den Hafen bugsieren.
2. (umgangssprachlich) mit Geschick, List, Mühe von einem Ort [durch etwas hindurch] irgendwohin bringen, befördern:
jemanden aus dem Zimmer bugsieren;
etwas durch die Tür, in eine Ecke bugsieren;
eine ältliche Frau, die einen betrunkenen Blinden durch das Lokal bugsierte (Jaeger, Freudenhaus 100);
Lakaien … bugsieren ihn ins Vorzimmer (Th. Mann, Hoheit 50);
Ü Eine verdammte Sackgasse, in die ich mich da bugsiert habe (in die ich mich selbst hineingebracht habe; Fallada, Jeder 205).
bug|sie|ren
ein Schiff ins Dock, in den Hafen bugsieren.
2. (umgangssprachlich) mit Geschick, List, Mühe von einem Ort [durch etwas hindurch] irgendwohin bringen, befördern:
jemanden aus dem Zimmer bugsieren;
etwas durch die Tür, in eine Ecke bugsieren;
eine ältliche Frau, die einen betrunkenen Blinden durch das Lokal bugsierte (Jaeger, Freudenhaus 100);
Lakaien … bugsieren ihn ins Vorzimmer (Th. Mann, Hoheit 50);
Ü Eine verdammte Sackgasse, in die ich mich da bugsiert habe (in die ich mich selbst hineingebracht habe; Fallada, Jeder 205).