Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Büfett
Bü|fẹtt, das; -[e]s, -s und -e, (auch, besonders österreichisch und schweizerisch:) Buf|fet [bʏ'fe:, besonders schweizerisch: 'bʏfe], das; -s, -s [französisch buffet, Herkunft ungeklärt]:1. Geschirrschrank, Anrichte:
ein antikes Büfett;
ein Büfett aus Eiche, mit Unterschrank;
die Gläser aus dem Büfett holen, ins Büfett stellen.
2. a) Theke, Ausschank:
am Büfett stehen;
b) auf einem langen Tisch zur Selbstbedienung angerichtete größere Anzahl von Speisen [und Getränken]:
ein üppiges, reichhaltiges, opulentes Büfett;
ein kaltes, warmes Büfett (mit kalten, warmen Speisen);
ein Büfett anrichten, aufbauen.
3. (schweizerisch) Bahnhofsrestaurant.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Büfett