Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
[B]
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
budgetieren
bud|ge|tie|ren [byd̮ʒe'ti:rən] (Politik, Wirtschaft):a) ein ↑ "Budget" (1) aufstellen;
b) (österreichisch, schweizerisch) ins Budget, in den Haushaltsplan aufnehmen; im Budget vorsehen:
sie (= die Kosten) sind auf jährlich 180 000 Franken budgetiert (NZZ 27. 8. 83, 30);
150 Millionen Schilling hat die Gemeinde Wien für 1979 an Autofahrerstrafen budgetiert, um damit bestimmte Ausgaben zu finanzieren (auto touring 2, 1979, 10);
Ü erzielten die Briten das budgetierte Unentschieden (NZZ 12. 4. 85, 31).
bud|ge|tie|ren [byd̮ʒe'ti:rən]
b) (österreichisch, schweizerisch) ins Budget, in den Haushaltsplan aufnehmen; im Budget vorsehen:
sie (= die Kosten) sind auf jährlich 180 000 Franken budgetiert (NZZ 27. 8. 83, 30);
150 Millionen Schilling hat die Gemeinde Wien für 1979 an Autofahrerstrafen budgetiert, um damit bestimmte Ausgaben zu finanzieren (auto touring 2, 1979, 10);
Ü erzielten die Briten das budgetierte Unentschieden (NZZ 12. 4. 85, 31).