Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
[B]
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Budget
Bud|get [by'd̮ʒe:], das; -s, -s [französisch budget < englisch budget < altfranzösisch bougette = Balg, Lederbeutel, zu lateinisch bulga = lederner (Geld)sack]:1. (Politik, Wirtschaft) Haushaltsplan, Voranschlag von öffentlichen Einnahmen und Ausgaben; Etat:
das Budget aufstellen, bewilligen;
die Abgeordneten stimmten dem Budget zu;
etwas vom Budget streichen (für etwas keine Geldmittel mehr bewilligen).
2. (umgangssprachlich scherzhaft) jemandem für bestimmte Ausgaben zur Verfügung stehende Geldmittel:
jemandes Budget ist erschöpft;
das Budget hatte sich noch nicht von Bärchens Geburt erholt (Baum, Paris 74).
Bud|get [by'd̮ʒe:], das; -s, -s [französisch budget < englisch budget < altfranzösisch bougette = Balg, Lederbeutel, zu lateinisch bulga = lederner (Geld)sack]:1. (Politik, Wirtschaft) Haushaltsplan, Voranschlag von öffentlichen Einnahmen und Ausgaben; Etat:
das Budget aufstellen, bewilligen;
die Abgeordneten stimmten dem Budget zu;
etwas vom Budget streichen (für etwas keine Geldmittel mehr bewilligen).
2. (umgangssprachlich scherzhaft) jemandem für bestimmte Ausgaben zur Verfügung stehende Geldmittel:
jemandes Budget ist erschöpft;
das Budget hatte sich noch nicht von Bärchens Geburt erholt (Baum, Paris 74).