Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Betrieb
Be|trieb, der; -[e]s, -e [zu ↑ "betreiben"]:1. a) Wirtschaftsgüter produzierende oder Dienstleistungen erbringende wirtschaftliche Einrichtung:
ein privater, kommunaler, staatlicher, volkseigener Betrieb;
der Betrieb befindet sich im Gewerbegebiet Ost, in der Siemensstraße, in einem Billiglohnland;
ein landwirtschaftlicher, handwerklicher, chemischer, Holz verarbeitender, bäuerlicher Betrieb;
die Unternehmen und Betriebe der Metallindustrie;
einen Betrieb leiten, stilllegen, rationalisieren, an einen anderen Standort verlegen;
er ist gekündigt und darf den Betrieb nicht mehr betreten;
in dem Betrieb arbeiten 500 Leute;
Die Betriebe haben sich auf einseitige Produktionen spezialisiert (Gruhl, Planet 82);
Haarmann & Reimer, ein zum Chemiekonzern Bayer gehörendes Unternehmen, eröffnete jüngst einen Betrieb in Singapur (Spiegel 48, 1994, 216);
b) Belegschaft eines Betriebs (1 a):
der ganze Betrieb gratulierte.
2.
a) das In-Funktion-Sein, Arbeiten:
den Betrieb stören, unterbrechen;
auf vollautomatischen Betrieb umstellen;
die Fabrik hat den Betrieb aufgenommen, eingestellt;
den [ganzen] Betrieb aufhalten (umgangssprachlich; durch seine Langsamkeit, Umständlichkeit o. Ä. den flüssigen Fortgang einer Arbeit behindern);
eine Anlage, ein Kraftwerk dem Betrieb übergeben, in Betrieb nehmen, in Betrieb setzen;
etwas außer Betrieb setzen;
in, außer Betrieb sein;
in Betrieb gehen;
b) (selten) das ↑ {{link}}Betreiben{{/link}} (4):
das Holz zum Betrieb der Salinen verwenden;
Wird bei dem Betrieb eines Kraftfahrzeugs ein Mensch getötet, … (Straßenverkehrsrecht, StVG 232).
3. (umgangssprachlich) Geschäftigkeit, lebhaftes Treiben, reger Verkehr o. Ä.:
in dem Lokal war großer Betrieb;
auf dem Bahnhof, in den Geschäften herrschte furchtbarer Betrieb;
es ist immer Betrieb auf dem Gang, die ganze Nacht hindurch (Konsalik, Promenadendeck 33);
Viel zum Grübeln kam Helga nicht mehr. Antje sorgte für Betrieb (Danella, Hotel 184).
4. Bestreben:
Sie können es gewiss glauben, dass es mein Betrieb gar nicht gewesen ist (Lessing, Die alte Jungfer II, 3).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Betrieb