Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
betreuen
be|treu|en [mittelhochdeutsch betriuwen = schützen]:a) vorübergehend in seiner Obhut haben, in Obhut nehmen; für jemanden, etwas sorgen:
Kinder, die alten Leute, Tiere betreuen;
eine Reiseleiterin betreut die Gruppe;
die Sportler werden von einem bekannten Trainer betreut;
sie sei die untadeligste, die vornehmste Gefangene gewesen, die sie, Montardon, je betreut (Maass, Gouffé 271);
Seine Schwester Bigleniza betreute noch immer als rüstige Bäuerin … Äcker und Herden (Thieß, Reich 441);
Darüber hinaus bietet der Verein auch … alkohol- und medikamentenabhängigen Menschen betreutes (ein mit einer Betreuung der betreffenden Person[en] verbundenes) Wohnen an (taz 2. 10. 90, 24);
b) ein Sachgebiet o. Ä. fortlaufend bearbeiten; die Verantwortung für den Ablauf von etwas haben:
eine Abteilung, ein Arbeitsgebiet betreuen;
Wir sind für ihn die Bürohengste …, während er der Mann der Tat ist, der den Außendienst betreut (Remarque, Obelisk 12);
Ich berate mich mit einem jüngeren Architekten, der in der Gegend wohnt und den Umbau betreuen kann (Frisch, Montauk 192).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: betreuen