Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
[B]
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
betreiben
be|trei|ben:1. sich bemühen, darauf hinarbeiten, etwas aus-, durchzuführen; vorantreiben:
einen Prozess, den Umbau betreiben;
den Abschluss einer Arbeit energisch betreiben;
Die Kommission betrieb diesmal ihre Nachforschungen in großem Stil (G. Vesper, Laterna 41);
… dass eine von ihm geführte Bundesregierung die stufenweise Stilllegung aller Kernkraftwerke betreiben würde (NZZ 28. 8. 86, 1);
☆ auf jemandes Betreiben [hin] (auf jemandes Einflussnahme hin: Helmcke wurde … wieder auf freien Fuß gesetzt – auf Betreiben amerikanischer Stellen [Prodöhl, Tod 8]).
2. [beruflich] ausüben:
einen schwungvollen Handel, ein Gewerbe betreiben;
den Sport als Beruf betreiben;
Politik betreiben;
die Kunst, die ich betreibe (Brot und Salz 28);
Die antisemitische Hetze, die von einigen Lehrern … betrieben wurde (Hilsenrath, Nacht 503);
Ü Also gebe ich mich jovial-bescheiden, und wenn der andere darauf nicht eingehen mag, so betreibe ich Selbstbezichtigung (Frisch, Montauk 157);
Verbittert saß Berger da und betrieb Ursachenforschung (Kicker 6, 1982, 37).
3. führen, unterhalten:
ein Lebensmittelgeschäft, ein Lokal betreiben;
Die Vereine, welche die über 30 Stände betrieben, übertrafen sich selbst (Saarbr. Zeitung 8. 10. 79, 15).
4. (Technik) antreiben:
einen Bohrer elektrisch, ein Kraftwerk mit Dampf betreiben;
ein atomar betriebenes Schiff.
5. (schweizerische Rechtssprache) zur Zahlung geschuldeten Geldes veranlassen:
einen Schuldner betreiben;
er wurde für über tausend Franken betrieben.
be|trei|ben
einen Prozess, den Umbau betreiben;
den Abschluss einer Arbeit energisch betreiben;
Die Kommission betrieb diesmal ihre Nachforschungen in großem Stil (G. Vesper, Laterna 41);
… dass eine von ihm geführte Bundesregierung die stufenweise Stilllegung aller Kernkraftwerke betreiben würde (NZZ 28. 8. 86, 1);
☆ auf jemandes Betreiben [hin] (auf jemandes Einflussnahme hin: Helmcke wurde … wieder auf freien Fuß gesetzt – auf Betreiben amerikanischer Stellen [Prodöhl, Tod 8]).
2. [beruflich] ausüben:
einen schwungvollen Handel, ein Gewerbe betreiben;
den Sport als Beruf betreiben;
Politik betreiben;
die Kunst, die ich betreibe (Brot und Salz 28);
Die antisemitische Hetze, die von einigen Lehrern … betrieben wurde (Hilsenrath, Nacht 503);
Ü Also gebe ich mich jovial-bescheiden, und wenn der andere darauf nicht eingehen mag, so betreibe ich Selbstbezichtigung (Frisch, Montauk 157);
Verbittert saß Berger da und betrieb Ursachenforschung (Kicker 6, 1982, 37).
3. führen, unterhalten:
ein Lebensmittelgeschäft, ein Lokal betreiben;
Die Vereine, welche die über 30 Stände betrieben, übertrafen sich selbst (Saarbr. Zeitung 8. 10. 79, 15).
4. (Technik) antreiben:
einen Bohrer elektrisch, ein Kraftwerk mit Dampf betreiben;
ein atomar betriebenes Schiff.
5. (schweizerische Rechtssprache) zur Zahlung geschuldeten Geldes veranlassen:
einen Schuldner betreiben;
er wurde für über tausend Franken betrieben.