Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Betreff
Be|trẹff, der; -[e]s, -e (besonders Amtssprache; Kaufmannssprache):1. a) Angelegenheit, um die es geht:
in diesem, dem Betreff (Amtssprache, Kaufmannssprache; in dieser Hinsicht);
b) Thema eines [Geschäfts]briefes, einer E-Mail; ↑ "Betreffzeile" (Abk.: Betr.):
der Betreff steht im Geschäftsbrief in Form einer Art Überschrift, der sogenannten Betreffzeile, vor der Anrede;
wie lautet der Betreff?
2. in der Verbindung
in Betreff (Amtssprache, Kaufmannssprache; betreffs: in Betreff dieser Angelegenheit, dieses Gesetzes; Castorp hatte keinen Kalender auf seinen Ausflug mitgenommen, und so fand er sich in Betreff des Datums nicht immer ganz genau auf dem Laufenden [Th. Mann, Zauberberg 284]).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Betreff