Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
[B]
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Besucher
Be|su|cher, der; -s, - [älter = Aufseher, Untersucher]:a) jemand, der jemanden aufsucht, bei jemandem einen Besuch macht:
ein nächtlicher, unheimlicher Besucher;
ihm wurde ein unbekannter Besucher gemeldet;
der Besucher ist schon wieder abgereist;
Die Kranken waren alle schon in ihren Betten. Und die Besucher längst weg (Simmel, Stoff 170);
Er kochte, … betreute Mathieus Garderobe und hielt ihm lästige Besucher vom Leib (Lederer, Bring 167);
b) jemand, der etwas zu einem bestimmten Zweck aufsucht; Teilnehmer:
die Besucher des Theaters werden gebeten, ihre Plätze einzunehmen;
etwa 1 000 Besucher waren zu der Ausstellung gekommen;
Ü die Besucher der Homepage;
Die Besucher der Hauptstadt halten die Post für die ehemalige Residenz des Königs (Koeppen, Rußland 48).
Be|su|cher, der; -s, - [älter = Aufseher, Untersucher]:a) jemand, der jemanden aufsucht, bei jemandem einen Besuch macht:
ein nächtlicher, unheimlicher Besucher;
ihm wurde ein unbekannter Besucher gemeldet;
der Besucher ist schon wieder abgereist;
Die Kranken waren alle schon in ihren Betten. Und die Besucher längst weg (Simmel, Stoff 170);
Er kochte, … betreute Mathieus Garderobe und hielt ihm lästige Besucher vom Leib (Lederer, Bring 167);
b) jemand, der etwas zu einem bestimmten Zweck aufsucht; Teilnehmer:
die Besucher des Theaters werden gebeten, ihre Plätze einzunehmen;
etwa 1 000 Besucher waren zu der Ausstellung gekommen;
Ü die Besucher der Homepage;
Die Besucher der Hauptstadt halten die Post für die ehemalige Residenz des Königs (Koeppen, Rußland 48).