Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Bestehen
Be|ste|hen, das; -s:1. das Vorhandensein:
das Bestehen dieses Staates kann nicht geleugnet werden;
seit [dem] Bestehen der Bundesrepublik Deutschland (seit es die Bundesrepublik Deutschland gibt);
Schon Cuvier hat auf das Bestehen eines solchen Missverhältnisses hingewiesen (Lorenz, Verhalten I, 103);
Sie krönten ihren Zynismus, indem sie eine Denkschrift verfassten, die sie … zum fünfundzwanzigjährigen Bestehen der Firma im Jahre 1938 herausgaben (Böll, Haus 70).
2. das Durchstehen, Ertragen:
es ging ihm nur um das Bestehen.
3. Beharren:
sein trotziges Bestehen auf vermeintlichen Rechten.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Bestehen