Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Besorgnis
Be|sọrg|nis, die; -, -se:Sorge; das Besorgtsein; Befürchtung:
ernste, tiefe Besorgnis haben;
ein [große] Besorgnis erregender Zwischenfall;
[echte] Besorgnis [um jemanden, über etwas] zeigen, empfinden;
ich kann deine Besorgnisse zerstreuen;
etwas erregt Besorgnis [in jemandem], erregt jemandes Besorgnis;
etwas erfüllt jemanden mit Besorgnis;
etwas mit Besorgnis betrachten;
er schwieg aus Besorgnis, man könnte ihn zur Verantwortung ziehen;
einen Richter wegen Besorgnis der Befangenheit (Rechtssprache; wegen der Befürchtung, er könnte befangen sein) ablehnen;
Die schon im 19. Jahrhundert umgehende Besorgnis, dass kommende Generationen den vertrauten Zustand der Welt nicht mehr vorfinden würden, … (Fest, Im Gegenlicht 7);
Alle äußerten Besorgnis vor den sozialen Sprengwirkungen (Fest, Im Gegenlicht 320);
Zu Constantins Besorgnis begann sie, morgens Blut zu spucken (Domin, Paradies 94).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Besorgnis