Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Besitzung
Be|sịt|zung, die; -, -en (gehoben):a) ↑ "Besitz" (d):
Besitzungen auf dem Lande haben;
seine Besitzungen verwalten;
er sah sich auf der Besitzung des Grafen um;
b) (veraltet) das Besitzen:
das Land … solle ihm und seinem Samen zu ewiger Besitzung gegeben werden (Th. Mann, Joseph 13).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Besitzung