Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
[B]
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
besingen
be|sịn|gen:1. [mittelhochdeutsch besingen] durch ein Gedicht oder Lied preisen, rühmen, verherrlichen:
ein Mädchen besingen;
der Rhein ist oft besungen worden;
die Helden und ihre Taten besingen;
es sind immer Jugenderlebnisse, die Thomas Mann nach Jahrzehnten rekapituliert und besingt … (Reich-Ranicki, Th. Mann 70).
2. [zur Aufnahme] auf einen Tonträger singen:
eine Platte [mit Schlagern] besingen;
die in London geborene und auf Barbados aufgewachsene Schauspielerin, die jetzt ihre erste CD besungen hat (SZ 5. 11. 2004, 14).
be|sịn|gen
ein Mädchen besingen;
der Rhein ist oft besungen worden;
die Helden und ihre Taten besingen;
es sind immer Jugenderlebnisse, die Thomas Mann nach Jahrzehnten rekapituliert und besingt … (Reich-Ranicki, Th. Mann 70).
2. [zur Aufnahme] auf einen Tonträger singen:
eine Platte [mit Schlagern] besingen;
die in London geborene und auf Barbados aufgewachsene Schauspielerin, die jetzt ihre erste CD besungen hat (SZ 5. 11. 2004, 14).