Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Beschwörung
Be|schwö|rung, die; -, -en:1. eindringliche, inständige Bitte:
allen Beschwörungen gegenüber taub bleiben;
mit Bitten und Beschwörungen;
… überschüttete die Hausmann sie mit Beschwörungen, doch ja nicht der Direktion über den fatalen Tatbestand Mitteilung zukommen zu lassen (Brecht, Geschichten 71).
2. a) das ↑ {{link}}Beschwören{{/link}} (3 a);
b) das ↑ {{link}}Beschwören{{/link}} (3 b):
die Beschwörung des Teufels, von bösen Geistern.
3. [formelhafte] Worte beim ↑ {{link}}Beschwören{{/link}} (3):
eine Beschwörung sprechen, murmeln;
Die Mondnacht in den Bergen von Oca kam ihr in den Sinn, ihre Wünsche und innigen Beschwörungen, die sie am Grab des Heiligen ausgesprochen hatte (Riebe, Straße).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Beschwörung